Gewerbegebiet Deuterbach in Eisemroth
Das Gewerbegebiet Deuterbach bzw. die dortigen Straßenverhältnisse im oberen Bereich sind schon seit längerer Zeit ein Thema in der Gemeinde Siegbach.
Um mir davon ein eigenes Bild machen zu können, bin ich am 03.02.2021 vor Ort gewesen und habe mit den betroffenen Gewerbetreibenden, Wewira Winterhoff GmbH und Schreinerei Zintl, Gespräche geführt. Das Gewerbegebiet erreicht man aus dem Ortsbereich von Eisemroth über die Deuterbachstraße. An der folgenden Abzweigung kann man dann nach links direkt in das Gebiet einfahren oder in Verlängerung der Deuterbachstraße das Gebiet rechtsseitig umfahren.
Die Problematik ist hier, dass an der linken Zufahrt hinter dem Gelände von zwei anderen Gewerbetreibenden und an der rechten Zufahrt hinter der Fa. Wewira die geteerte Straße plötzlich in einen „Schotterweg“ übergeht. Dies bedeutet konkret, dass die beiden o.a. Firmen sowohl als auch nur über diesen Schotterweg ihre Haupteingänge/ Hauptzufahrten erreichen können.
Die Firma Wewira nutzt zwar die Verlängerung der Deuterbachstraße für den Abtransport ihrer bis zu 28m langen Kranteile, aber dies gilt nicht für das Haupt-/Bürogebäude. Die Schreinerei Zintl hat hier keine Alternative und muss den Schotterweg befahren, um ihren Firmensitz zu erreichen. Beide Verantwortlichen der Firmen berichteten davon, dass es bereits in der Vergangenheit mehrere Gespräche mit der Gemeindeverwaltung und dem ehemaligen Bürgermeister, Herrn Happel, darüber gegeben hätte.
Auch über eine kostenoptimierte Variante, dieses Teilstück z. B. mit Frästeer zu errichten, wurde gesprochen. Eine abschließende Entscheidung und die Einigung über die Aufteilung der Kosten erfolgte jedoch bis dato nicht. Beide Gesprächspartner betonten unabhängig voneinander, dass man hier keine Lösung herbeiführen möchte, um die leere Gemeindekasse und die Bürgerinnen und Bürger unnötig zu belasten, aber eine derartige Zufahrt sei für die Firmen selbst und auch für deren Geschäftspartner und Kunden keine Dauerlösung.
Daher hofft man, dass die Gespräche wieder aufgenommen und das Projekt gemeinsam gestemmt werden kann.
Da ich die Betreuung des bestehenden Gewerbes als wichtig ansehe, ist für mich die Gesprächsbereitschaft und ein ordentlicher Austausch mit allen Gewerbetreibenden unabdingbar, um gemeinsame Lösungen zu finden.